Aktuell 2014-11
| 326 Weihnachtspäckchen gepackt |
| November 2014 | |
|
|
|
| Duo Himmelwärts: Adventskonzerte |
| November 2014 | |
|
|
|
| Letzte Sitzung 2014 |
| November 2014 | |
|
|
|
| 10.000 Euro-Spende für EBOLA-Hilfe |
| November 2014 | |
|
|
|
| Klausur mit Schwerpunkt „Mission“ |
| November 2014 | |
|
|
|
| Kirchweihfest in Heldrungen |
| November 2014 | |
|
|
|
| Kontaktgespräch VELKD/SELK |
| November 2014 | |
|
|
|
| Kirchenleitung in Hermannsburg |
| November 2014 | |
|
|
|
| Hochschultag in Stelle |
| November 2014 | |
|
|
|
| Bezirksjugendtage in Wiesbaden |
| November 2014 | |
|
|
|
| Gottfried Heyn eingeführt |
| November 2014 | |
|
|
|
| „Ich will (ewig) leben!“ |
| Bausteinsammlung 2014: Informationen |
| November 2014 | |
|
|
|
| Konvent der Theologiestudierenden |
| November 2014 | |
|
|
|
| Wolfgang Schmidt: 40. Ordinationstag |
| November 2014 | |
|
|
|
| Horst Neumann in Lünen |
| Sind Nahtoderfahrungen Hinweise auf die Ewigkeit? |
| November 2014 | |
|
|
|
| 50 Jahre Ökumenismusdekret |
| November 2014 | |
|
|
|
| Sitzung von Fakultät und Freundeskreisvorstand |
| November 2014 | |
|
|
|
| Medizinische Hilfe für Moldawien |
| November 2014 | |
|
|
|
| Klausurtagung in Bleckmar |
| November 2014 | |
|
|
|
| Adventskonzert in Bochum |
| November 2014 | |
|
|
|
| Erhältlich in fünf Sprachen |
| November 2014 | |
|
|
|
| Thema „Fundraising“ beim PTS |
| November 2014 | |
|
|
|
| Frauenfrühstück in Oberursel |
| November 2014 | |
|
|
|
| Offenes Chorprojekt in Widdershausen/Obersuhl |
| November 2014 | |
|
|
|
| Humanitäre Hilfe seit 1989 |
| November 2014 | |
|
|
|
| Traditioneller Basar in Gistenbeck |
| November 2014 | |
|
|
|
| Kuba – Zeit für Veränderung |
| November 2014 | |
|
|
|
| SELK-Bischof Voigt zu Gast in Berlin |
| November 2014 | |
|
|
|
| Christian Bereuther neuer ELKiB-Superintendent |
| November 2014 | |
|
|
|
| Verlässlich geöffnete Kirche |
| November 2014 | |
|
|
|
| Schülerprojekt „Kreuzungen“ und Unfalltod |
| November 2014 | |
|
|
|
| Sprengelpfarrkonvent West tagte in Wuppertal |
| November 2014 | |
|
|
|
| Glaubenskurs in Sottrum |
| November 2014 | |
|
|
|
| Kirchliche Verbundenheit Frankreich/Schweiz |
| November 2014 | |
|
|
|
| Humanitäre Hilfe Osteuropa e.V.: Vorstand tagte |
| November 2014 | |
|
|
|
| Martinstag in Guben |
| November 2014 | |
|
|
|
| Christoph Barnbrock beim PTS |
| November 2014 | |
|
|
|
| „Gute Aussichten“ in Brunsbrock |
| November 2014 | |
|
|
|
| Inklusive Kindersingewoche 2015 |
| November 2014 | |
|
|
|
| Horst Neumann in Krelingen |
| November 2014 | |
|
|
|
| Dankgottesdienst Berlin |
| November 2014 | |
|
|
|
| Sprengelpfarrkonvent West in Wuppertal |
| November 2014 | |
|
|
|
| Konvent Hessen-Süd tagt |
| November 2014 | |
|
|
|
| Plattdeutsche Andachten mit Helmut Koopsingraven |
| November 2014 | |
|
|
|
| Herbstfreizeit für Junge Erwachsene |
| November 2014 | |
|
|
|
| SELK-Bischof und SELK-Bücher in Dresden |
| November 2014 | |
|
|
|
| „Pfarrersein im Spannungsfeld“ |
| November 2014 | |
|
|
|
| Lichtgrenze erinnert an Mauer(fall) |
| November 2014 | |
|
|
|
| „Kirche von oben (gesehen)“ |
| November 2014 | |
|
|
|
| LThH-Professor: Aufsatz in Brasilien |
| November 2014 | |
|
|
|
| Bezirkssynode in Lachendorf |
| November 2014 | |
|
|
|
| Sprengelpfarrkonvent Ost tagte in Jauernick |
| November 2014 | |
|
|
|
| Gubener Kuratorium tagte |
| November 2014 | |
|
|
|
| Der Opfer im Straßenverkehr gedacht |
| November 2014 | |
|
|
|
| Diakonie-Abend in Gistenbeck |
| November 2014 | |
|
|
|
| Hilfe für Kindergarten in Moldawien |
| November 2014 | |
|
|
|
| Jungbläserfreizeit in Wiesbaden |
| November 2014 | |
|
|
|
| Sola-Gratia-Verlag startet E-Book-Angebot |
| November 2014 | |
|
|
|
| Konvent der Diakoninnen und Diakone tagte |
| November 2014 | |
|
|
|
| Wiedersehen mit früheren Gemeindepfarrern |
| November 2014 | |
|
|
|
| Kindersing- und Basteltag in Hohenwestedt |
| November 2014 | |
|
|
|
| 83. Wanderkantorei in Duisburg |
| November 2014 | |
|
|
|
| Pfarrereinführung in Borghorst |
| November 2014 | |
|
|
|
| 4. Konzert Bergischer Orgelsommer in Radevormwald |
| November 2014 | |
|
|
|
| Herbst-BJT in Braunschweig |
| November 2014 | |
|
|
|
| Gemeindeseminar „Spur 8“ in Stellenfelde |
| November 2014 | |
|
|
|
| idea-Interview mit Bischof Voigt |
| November 2014 | |
|
|
|
| Jahreslosung auf www.afg-selk.de |
| November 2014 | |
|
|
|
| SELK-Buchgeschenk an Medienbischof |
| November 2014 | |
|
|
|
| Frankfurter Buchmesse: SELK-Bücher |
| November 2014 | |
|
|
|
| Reinhold Schimmelpfennig wird 75 |
| November 2014 | |
|
|
|
| Herbstfreizeit für Junge Erwachsene in Heidelberg |
| November 2014 | |
|
|
|
| Ökumenischer Stadtkirchentag |
| November 2014 | |
|
|
|
| Frankfurter Buchmesse |
| November 2014 | |
|
|
|
| Einführung am Erntedankfest |
| November 2014 | |
|
|
|
| Aufsatzband zum Alten Testament |
| November 2014 | |
|
|
|
| Verabschiedung von Pfarrer Walesch |
| November 2014 | |
|
|
|
| SELK-Jugendfestival in Grünberg |
| November 2014 | |
|
|
|
| Neue Patenschulung gestartet |
| November 2014 | |
|
|
|
| Fußball-Turnier in Veltheim |
| November 2014 | |
|
|
|
| Erstes Examen erfolgreich abgelegt |
| November 2014 | |
|
|
|
| Hinweis auf Blog von SELK-Professor |
| November 2014 | |
|
|
|
| 37. Louis-Harms-Konferenz |
| November 2014 | |
|
|
|
| Kirchenmusikfest in Sachsen-Thüringen |
| November 2014 | |
|
|
|
| Neue Ausbildungsklasse Krankenpflegehilfe |
| November 2014 | |
|
|
|
| Oberurseler Neuerscheinung |
| November 2014 | |
|
|
|
| Hilfe zur Selbsthilfe |
| November 2014 | |
|
|
|
| Gesamtchorprojekt in Berlin |
| November 2014 | |
|
|
|
| Pop-Oratorium in Rothenberg |

Karoline Müller (Klavier | Foto: links) und Binia Graf (Gesang | Foto: rechts) bilden das „

Auf ihrer Klausurtagung am 28./29. November im Tagungszentrum der
Am 1. Advent feiert die Golgathagemeinde Heldrungen der SELK das 130-jährige Bestehen ihrer Kapelle, die am 4. Dezember 1884 geweiht wurde. Im neuromanischen Stil erbaut, ist sie heute noch ein Schmuckstück. Die Gemeinde feiert das Kirchweihfest mit einem Hauptgottesdienst um 10 Uhr, in dem Pfarrer Gottfried Heyn (
Am 25. November fand im Amt der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), das im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover beheimatet ist, das jährliche Kontaktgespräch zwischen der VELKD und der SELK statt. Neben Berichten standen Überlegungen zu gemeinsamen Initiativen zum Jubiläum „500 Jahre lutherische Reformation“ (2017) auf der Tagesordnung. Für die SELK nahmen Bischof Hans-Jörg Voigt, D.D., Prof. Dr. Werner Klän und Kirchenrat Michael Schätzel teil.
Gleich dreifach ist Prof. Dr. Werner Klän von der 




SELK-Pfarrer i.R. Wolfgang Schmidt (Nürnberg) konnte am 23. November den Gedenktag seiner Ordination vor 40 Jahren feiern. Dazu hatte ihn die Hamburger 
Was sind Nahtoderfahrungen? Ist das Licht am Ende eines Tunnels bereits ein Hinweis auf die Ewigkeit? Gibt es dazu physikalische Erklärungen? Was sagen die Bibel und Theologen dazu? Berühren sich hier moderne Physik und Religion? Die 

Durch mehrere Sonderspenden in Höhe von insgesamt 3.000 Euro konnte der Verein
Am 27./28. November trifft sich die Kirchenleitung der SELK zu ihrer jährlichen Klausurtagung im Tagungszentrum der
„Licht im Dunkel“: Unter diesem Motto steht das Adventskonzert, das das Kölner Barockensemble Nel dolce und das Collegium vocale des Sprengels West der SELK am 6. Dezember in der
„Ein Buch, das gute Prediger in Zukunft nicht mehr übersehen können“, lobt SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt, D.D., das Buch „
Das Frauenfrühstück im Herbst ist in der 
Auf der Vorstandssitzung am 12. November blickte der in der SELK beheimatete Verein
Am 22. November findet auf dem Gelände der
Zu einem Vortrag von Jorge Luís García Vázquez am 20. November lädt die 
Die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Baden (
Der 


Die Evangelisch-Lutherische Kirche – Synode von Frankreich (EEL-SF) hielt vom 9. bis zum 11. November ihre Synode in Schillersdorf. Zu den Beschlüssen gehört die Feststellung der Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft mit einer Gruppe konfessioneller Lutheraner in der Schweiz, die auf der Synode der französischen Schwesterkirche der SELK durch Pfarrer Walter Ralli (Burgdorf | Foto: links) vertreten war; außerdem im Foto: Vizepräses Philippe Volff (Woerth | Mitte) und Präses i.R. Jean Thiébaut Haessig (Weinbourg | rechts) von der EEL-SF.


Die
Vom 6. bis zum 11. April 2015 soll erneut eine inklusive
Am 7./8. November hielt SELK-Pfarrer i.R. Dr. Horst Neumann (Bad Malente) im
Gemeinden des Kirchenbezirks Berlin-Brandenburg der SELK feierten am 9. November einen Dankgottesdienst anlässlich der Öffnung der Berliner Mauer vor 25 Jahren. Der Abendmahlsgottesdienst fand in der Kirche der
In Wuppertal tagt vom 11. bis zum 13. November der Sprengelpfarrkonvent West der SELK. Neben dem Bericht des leitenden Geistlichen im Sprengel, Propst Klaus Pahlen (
Der Pfarrkonvent des Kirchenbezirks Hessen-Süd der SELK kommt am 12. und 13. November im
„
Bis zum 12. November tagt die
Der Dies Academicus (Akademischer Hochschultag) an der 
„Kirche von oben (gesehen)“: Unter diesem Titel stand ein Referat von SELK-Bischof Hans-Jörg Voigt, D.D., (Hannover) auf der Synode des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK in Lachendorf bei Celle. Im Mittelpunkt standen Beispiele aus dem Leben der Kirche. Der Bischof ermutigte die Synodalen zu einem Optimismus in der Kirche gegen den Trend und unterstrich diese Ermutigung mit einem Zitat von Sören Kierkegaard: „Es muss doch alles gut werden, weil Christus auferstanden ist.“ Die Synode endete am 8. November.
Dass die 

Am 5./6. November tagte das Kuratorium des in der SELK beheimateten
Am 1. November wurde in der Autobahnkirche RUHR in Bochum mit einem ökumenischen Gottesdienst der Opfer im Straßenverkehr gedacht. Sechzehn auffällig weiße Kreuze mit einer Höhe von 1,20 m vor der auch als Autobahnkirche fungierenden
SELK-Diakoniedirektorin Barbara Hauschild (Dortmund) ist am 7. November zu Gast in Gistenbeck. Der Pfarrbezirk
Durch eine Sonderspende konnte der in der SELK beheimatete Verein 
Seit 2014 bietet der 





Die nächsten Bezirksjugendtage (BJT) im Kirchenbezirk Niedersachsen-Süd der SELK finden als „Herbst-BJT“ vom 14. bis zum 16. November in Braunschweig statt. Es geht um das Thema „Coming Home – Zu Hause bei Gott“. Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern soll überlegen werden, was „zu Hause“ eigentlich ausmacht, warum das Zuhause so wichtig ist und welche Verbindung andere Menschen zum Begriff Heimat haben. Verpackt sind diese und andere Fragen in Andachten, Workshops, Lieder und kreative Aktionen.
Mit einem Beichtgottesdienst am Sonnabend, 1. November, ging in der St. Matthäus-Gemeinde der SELK in Stellenfelde das Gemeindeseminar „Spur 8“ zu Grundfragen des christlichen Glaubens zu Ende. Der Kurs fand vom 18. September an im Gemeindezentrum der Gemeinde statt und wurde von Pfarrer Andreas Otto geleitet. „Mit durchschnittlich 9 Teilnehmern pro Einheit wurden die Erwartungen für unsere kleine Gemeinde schon mal bei Weitem übertroffen. Mal sehen, was sich nun daraus entwickelt“, resümiert Otto.
In ideaSpektrum vom 29. Oktober, dem Magazin der Evangelischen Presseagentur 
„
Am Stand des SELK-Kooperationsverlages Edition Ruprecht auf der in diesem Jahr vom 8. bis zum 12. Oktober stattfindenden
SELK-Pfarrer i.R. Reinhold Schimmelpfennig (Heringen/Werra) wird am 16. Oktober 75 Jahre alt. Schimmelpfennig war Pfarrer der SELK in den Pfarrbezirken
Die
Einmal im Jahr feiern die christlichen Gemeinden in Schwerin einen ökumenischen Stadtkirchentag mit Gottesdienst auf dem Marktplatz und anschließendem Mittagessen. In diesem Jahr stand dieser Gottesdienst Mitte September unter dem Thema „Komm, sag es allen weiter!“ Die
Auf der 
Einwandfrei war die Druckqualität dieser Muster von „
In Klitten wurde am 28. September Pfarrer Hans Georg Walesch (Foto: rechts, links im Bild: Ralf Fröhlich, Klittener Kirchenvorsteher und Mitglied im Bezirksbeirat Lausitz) durch Superintendent Michael Voigt (


Am 30. September konnten an der
„In diesem Blog dreht sich alles um das Abenteuer des Predigthörens! Denn Predigtlehren gibt es zwar viele. Aber Prof. Dr. Christoph Barnbrock [
Am 8. November findet in den Räumen der 

Prof. Dr. Jorg Salzmann, Inhaber des Lehrstuhls für Neues Testament an der Lutherischen Theologischen Hochschule (
Hilfe zur Selbsthilfe: Eine Milchkuh wurde mit Hilfe eines Sponsors – in Anlehnung an seinen Namen heißt die Kuh Petra – durch den in der SELK beheimateten Verein Humanitäre Hilfe Osteuropa e.V. angeschafft und einer Bauernfamilie in Moldawien überlassen. Von dem monatlichen Ertrag der Milch wird ein fester Betrag für diakonische Projekte an die moldawische lutherische Kirche abgeführt. SELK-Altbischof Dr. Diethardt Roth (Melsungen), Vorsitzender des Vereins, hatte bei einem Besuch in der Familie diesen Weg vorgeschlagen.
In Berlin hat Georg Mogwitz (