• Willkommen
  • APK
  • Stellungnahme
  • Israel-Sonntag
  • 2025 06 Freizeit
  • Anwand
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Silvesterfreizeit in Weigersdorf

Plakat SilvesterfreizeitJugendliche und junge Erwachsene (nicht nur musikalische) sind zum Jahreswechsel in Weigersdorf eingeladen. Vom 28. Dezember bis zum 1. Januar wollen wir die Tage gemeinsam mit Bibelarbeiten, Sport & Spielen und auch mit Musik verbringen. Anmeldungen sind bis zum 1. Dezember über Georg Mogwitz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich. Als Referent zur Jahreslosung wird Pastor Michael Voigt aus Guben mit dabei sein. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen.

Evangelisch-Theologischer Fakultätentag in Göttingen

ETFTVom 9. bis 11. Oktober traf sich in Göttingen der Evangelisch-Theologische Fakultätentag (E-TFT), in dem 19 Fakultäten der deutschen Universitäten, sowie die drei kirchlichen Hochschulen, Neuendettelsau, Wuppertal und Oberursel, vertreten sind. Die Lutherische Theologische Hochschule (LThH) ist als einzige Einrichtung, die nicht der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) angehört, dort seit Jahrzehnten Mitglied. Darüber hinaus war auch die Konferenz der Institute Evangelischer Theologie (KIET), in deren Mitgliedsinstitutionen Studierenden im Fach Evangelische Religion im Lehramt ausgebildet werden, mit dabei. Der wichtigste Beratungsgegenstand war die Reform des evangelischen Theologiestudiums. Hier hat der E-TFT die Gemischte Kommission aus Vertreterinnen und Vertretern der Landeskirchen und der Fakultäten durch einen Beschluss gebeten.

Weiterlesen

Konfi-Freizeit Süddeutschland

KonfiFreizeitVom 9. bis 12. Oktober trafen sich die Konfirmanden aus den Gemeinden Landau, Nürnberg und München zu ihrer diesjährigen Konfi-Freizeit im Härtsfeldhof Elchingen. Die verschiedenen Unterrichtseinheiten und Andachten standen unter der Überschrift: „Mit Christus leben“. So gingen die Konfirmanden unter anderem der Frage nach, wie wir als Christen durch den Glauben mit Jesus und untereinander verbunden sind. Dabei standen praktische Anleitungen für das Leben als Christ im Vordergrund, um das gemeinsame und persönliche Beten und Bibellesen sowie das Einbringen der eigenen Gaben in der Gemeinde zu fördern.

Weiterlesen

„Urknall und Sternenstaub“

Bittlinger KonzertZum Abschluss des 150jährigen Gemeindejubiläums hat die Zionsgemeinde Allendorf (Lumda) den evangelischen Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger eingeladen: Das Konzert am 7. November um 19 Uhr steht unter der Überschrift „Urknall und Sternenstaub.“ In der Presse-Info Bittlingers ist zu lesen: „Eine spannende, multimediale Reise zum Beginn der Zeit: Atemberaubende Sternbilder, bunt schimmernde Astralnebel zum Staunen auf einer Großleinwand, eingebettet in die sinfonischen Klangteppiche des Schweizer Keyboarders David Plüss im Wechsel mit Liedern und Texten von Liedermacher Clemens Bittlinger und dem Astrophysiker Prof. Dr. Andreas Burkert. Glaube und Naturwissenschaft begegnen sich und entfalten einen reizvollen und tiefgründigen Dialog über die Entstehung des Weltalls und unserer geliebten Erde. (…)

Weiterlesen

Videos

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)