Aktuell 2014-09
| Kirchenmusikfest in Wolfhagen |
| September 2014 | |
|
|
|
| Bezirksbeauftragte für Kindergottesdienst tagten |
| Doppelter Besuch bei Sommerfest in Schwerin |
| September 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Bergmann: Abschlussgottesdienst |
| September 2014 | |
|
|
|
| Seminar mit Horst Neumann in Gotha |
| September 2014 | |
|
|
|
| Bethlehem Voices konzertieren |
| September 2014 | |
|
|
|
| Einladung zum Bibelseminar |
| September 2014 | |
|
|
|
| Bernhard Schütze neuer Superintendent |
| September 2014 | |
|
|
|
| 16 neue Krankenpflegekräfte |
| September 2014 | |
|
|
|
| Luther-Symposium in Erfurt |
| Sprengel-Sängerfest in Krelingen |
| September 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Dr. Wenz eingeführt |
| September 2014 | |
|
|
|
| Kein abstimmungsreifer Entwurf |
| September 2014 | |
|
|
|
| Sonder-APK in Hannover |
| September 2014 | |
|
|
|
| SELK-Bücher auf Historikertag |
| September 2014 | |
|
|
|
| Orgelweihe in Seershausen |
| September 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Theodor Höhn eingeführt |
| September 2014 | |
|
|
|
| Regionalkirchentag in Hanau |
| September 2014 | |
|
|
|
| Torsten Klock als Diakon gesegnet |
| September 2014 | |
|
|
|
| Sondertagung des Allgemeinen Pfarrkonventes |
| September 2014 | |
|
|
|
| Kindertreff St. Marienkäfer feiert einjähriges Bestehen |
| September 2014 | |
|
|
|
| 100. Überweisung verzeichnet |
| September 2014 | |
|
|
|
| Zwei Kandidaten für das Superintendentenamt |
| September 2014 | |
|
|
|
| Taufstein nach Weihe sofort genutzt |
| Theologischer Fernkurs: Blockseminar |
| September 2014 | |
|
|
|
| Gottfried Meyer verstorben |
| September 2014 | |
|
|
|
| Russischsprachiger Gottesdienst und Gemeindebesuch |
| September 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Dr. Daniel Schmidt eingeführt |
| September 2014 | |
|
|
|
| Ökumenischer Kirchentag Vorpommern |
| September 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Alfred Prange in Gemünden eingeführt |
| September 2014 | |
|
|
|
| Feuerwehrübung an SELK-Kirche |
| September 2014 | |
|
|
|
| Tagungsband im Jahrbuch für Freikirchenforschung |
| September 2014 | |
|
|
|
| Toleranz im Comic |
| September 2014 | |
|
|
|
| Christoph Barnbrock: Buch zur Predigt |
| September 2014 | |
|
|
|
| Willmar Römer verstorben |
| September 2014 | |
|
|
|
| Tannenhof: Wechsel im FSJ |
| September 2014 | |
|
|
|
| Büchertische mit Angeboten von Edition Ruprecht |
| September 2014 | |
|
|
|
| Vokalensemble Ostinato gastiert in Breitungen |
| September 2014 | |
|
|
|
| 36. Kinderfreizeit in Bleckmar-am-See |
| September 2014 | |
|
|
|
| Kulinarischer Abend der Begegnung |
| September 2014 | |
|
|
|
| Gospeltage in Bad Schwartau |
| September 2014 | |
|
|
|
| Ökumene beim „Gub’ner Appelfest“ |
| September 2014 | |
|
|
|
| Wilhelm Rothfuchs wird 80 |
| September 2014 | |
|
|
|
| Kampf um die Kuhglocke |
| September 2014 | |
|
|
|
| Neue Beauftragte für die Bausteinsammlung |
| September 2014 | |
|
|
|
| Posaunenfest Lausitz beim Nachbarschaftsfest |
| September 2014 | |
|
|
|
| Familienpatenschulung in Guben |
| September 2014 | |
|
|
|
| Kirchenleitung begegnet Gemeinde |
| September 2014 | |
|
|
|
| Kirchenleitung tagte in Düsseldorf |
| September 2014 | |
|
|
|
| Themenvielfalt auf Kirchenleitungssitzung |
| September 2014 | |
|
|
|
| Kirchenleitung in Düsseldorf |
| September 2014 | |
|
|
|
| Filmvorführung mit Gesprächsrunde |
| September 2014 | |
|
|
|
| „Friedensfahrt“ der SELK Senioren |
| Kompaktes Missionsfest in Hannover |
| September 2014 | |
|
|
|
| Neues Angebot auf dem Büchertisch |
| September 2014 | |
|
|
|
| Regionalkirchentag Hessen-Süd in Hanau |
| September 2014 | |
|
|
|
| „Kiddy’s Strick“ in Guben |
| September 2014 | |
|
|
|
| Singen im Gertrudenstift |
| September 2014 | |
|
|
|
| Besuch in Riga |
| September 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Ulrich Lilie als Diakonie-Präsident eingeführt |
| SELK-Bischof Voigt zu Gast in Finnland |
| September 2014 | |
|
|
|
| Dem Organist auf die Hände geschaut |
| September 2014 | |
|
|
|
| Neu: JUMUTA in Hessen-Nord |
| September 2014 | |
|
|
|
| Taufsteinweihe am 14. September |
| September 2014 | |
|
|
|
| Gospelkirchentag in Kassel |
| September 2014 | |
|
|
|
| Goldene Konfirmation in Wernigerode |
| September 2014 | |
|
|
|
| Ausbildungskurs zum Krankenhausbesuchsdienst |
| September 2014 | |
|
|
|
| Tag der Heimat |
| September 2014 | |
|
|
|
| Kirchenmusikfest als Höhepunkt im Jubiläumsjahr |
| September 2014 | |
|
|
|
| Schulanfängergottesdienst in Guben |
| September 2014 | |
|
|
|


Zu ihrem Sommerfest konnte die 

Die „
In der
Bernhard Schütze ist neuer Superintendent im Kirchenbezirk Niedersachsen-Ost der SELK. Der 52-jährige Pfarrer der Hamburger 

Das Sängerfest des Sprengels Nord findet am 28. September in Krelingen statt. Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst, in dem Pfarrer Andreas Eisen (

Im
„Gewinner und Verlierer“ lautet das Motto des
Am 21. September wurde in einem Festgottesdienst die komplett überarbeitete Orgel der 
In der Paul-Gerhardt-Schule in Hanau fand am 20. September der Regionalkirchentag des Kirchenbezirks Hessen-Süd der SELK statt. Im Impulsreferat von Prof. Dr. Achim Behrens (Oberursel) sowie in Bibelarbeiten, in Workshops, im Musizieren sowie beim Essen und Trinken wurde das Motto lebendig: „Mitarbeit in der Gemeinde – Begeistert. Beteiligt. Begleitet.“ Die Jugendlichen waren mit Smartphones und Kameras auf einer eigenen „Rallye“ unterwegs, die Kinder brachten ihre Gedanken zum Thema „Schöpfung“ ins Bild.
Am 23. September findet im 
Bei der Aktion „


Im Alter von 82 Jahren ist am 18. September in Detmold SELK-Pfarrer i.R. Gottfried Meyer verstorben. Nach dem Vikariat in Pforzheim und 

Unter dem Motto „Frischer Wind in alten Mauern …“ findet der 2. Ökumenische Kirchentag Vorpommern am 20. September in Stralsund statt. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet mit dem Abschlussgottesdienst, der um 16 Uhr anfängt. An verschiedenen Standorten der Stadt werden interessante Veranstaltungen angeboten. Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ wird auch der 
Kein Brand am Kirchturm der Johanneskirche der SELK in Klitten, sondern ein Übung: Die Freiwillige Feuerwehr Klitten hatte schon seit längerer Zeit einen solchen Probeeinsatz geplant. Nun war die Drehleiter aus der ehemaligen Kreisstadt Niesky vor Ort und alle Feuerwehrmänner und -frauen mussten sie erklimmen und die Bedienung und den Löschangriff lernen. SELK-Pfarrer Hans Georg Walesch durfte auch mit der 28 Meter langen Leiter bis zur Kirchturmspitze fahren.
Das neue „Jahrbuch für Freikirchenforschung“ erwähnt 12 von 19 Aufsätzen – „soweit die Beiträge direkt und eigentlich die Identität oder Geschichte der SELK und ihrer Vorgängerkirchen zum Inhalt haben“ – aus „
Über 120 Comiczeichnerinnen und Comiczeichner aus aller Welt haben sich am Comic-Wettbewerb des Evangelischen Presseverbandes für Bayern zum
Ins Dänische, Finnische und Türkische wurde „Handling the Word of Truth“ von
Der Silberschmiedemeister Willmar Römer (Allendorf/Lumda) ist tot. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am 8. September in Allendorf statt. Römer war bereits am 10. August im Alter von 84 Jahren verstorben. Für viele Gemeinden der SELK, deren 

Nachdem das
Vom 4. bis zum 7. September fand die 36. Kinderfreizeit der St.-Johannis-Gemeinde der SELK in Bleckmar statt. 21 Kinder und 10 Mitarbeitende beschäftigten sich mit biblischen Geschichten vom See Genezareth. Beliebt war das tägliche Quiz als Vertiefung des Gehörten. Neben den biblischen Geschichten sangen und spielten die Kinder, dazu gab es täglich ein gemeinsames Frühstück. Es wurden Fische aus Stein gemeißelt, Bilder gemalt und See-Kekse dekoriert. Mit einem Familiengottesdienst und einem Picknick klang die Freizeit aus.
In den Räumen der
Vom 14. bis zum 17. September finden in der
Am 7. September fand in Guben anlässlich des 20. Gub'ner Appelfestes ein ökumenischer Gottesdienst unter freiem Himmel statt, in dem neben dem Ortspfarrer der SELK, Superintendent Michael Voigt (Guben), als Liturg auch Glieder der Gemeinde
Prof. i.R. Dr. Wilhelm Rothfuchs (Hermannsburg) wird am 13. September 80 Jahre alt. Der emeritierte Pfarrer der SELK war in den Pfarrbezirken Berge-Unshausen und Hermannsburg (

Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre des Kirchenbezirks Lausitz der SELK sind am 14. September zu Gast beim Nachbarschaftsfest (Foto: 2013) der
Das Gubener Netzwerk „Gesunde Kinder“, an dem das in der SELK beheimatete 

Die Vorbereitungen der Sondertagung des Allgemeinen Pfarrkonventes zum Thema „Neues Gesangbuch“ am 23. September in Hannover nahmen breiten Raum ein auf der Tagung der Kirchenleitung der SELK am 8./9. September in
Ihre siebte Sitzung im laufenden Jahr führt die Kirchenleitung der SELK am 8./9. September in den Räumen der
Das Gubener Netzwerk „Gesunde Kinder“, an dem das in der SELK beheimatete 
Am 7. September feierten die beiden SELK-Gemeinden Hannovers und die Alfelder Paulusgemeinde der SELK ihr alljährliches Missionsfest in den Räumen der
Das kürzlich erschienene Buch „
Im Kirchenbezirk Hessen-Süd der SELK findet am 20. September ein Regionalkirchentag statt. Das Motto „Begeistert. Beteiligt. Begleitet. Mitarbeit in der Gemeinde“ nimmt Bezug auf Menschen, die ehrenamtlich in der Kirche mitarbeiten. Workshops und Bibelarbeiten greifen das Thema auf. Auf Kinder und Jugendliche wartet ein eigenes Programm. Die Paul-Gerhardt-Schule in Hanau bietet ideale räumliche Bedingungen für die rund 300 erwarteten Gäste. Der Kirchentag beginnt um 10 Uhr. Info: Pfarrer Stefan Dittmer,
Beim Gubener Netzwerk „Gesunde Kinder“, in dem das in der SELK beheimatete
Am Montag, 8. September, findet im 


Donnernder Applaus und stehende Ovationen gab es am Ende des dritten Konzertes im „Bergischen Orgelsommer“ der Radevormwalder
In Bergheim finden vom 5. bis zum 7. September die ersten 
Vom 19. bis zum 21. September treffen sich in Kassel rund 5.000 Sängerinnen und Sänger zum 

Am Festakt zum Tag der Heimat am 30. August in Berlin unter dem Thema „Deutschland geht nicht ohne uns“ nahmen der Beauftragte der SELK am Sitz der Bundesregierung, Pfarrer Johann Hillermann (Berlin), und SELK-Altbischof Dr. Diethardt Roth (Melsungen) teil. Die scheidende Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach MdB, Kirchglied der SELK, gab nach der Festrede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel (Foto) ein Resümee ihrer BdV-Arbeit und erinnerte an das Unrecht früherer und heutiger Vertreibungen.
Der Posaunenchor der 