Aktuell 2014-05
| Rainer Kempe bleibt Obmann des Posaunenrates |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Musikalisches Abendgebet in Hannover-St. Petri |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Workshops der Allgemeinen Kirchenmusiktage |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Zeitzeugen in Oberursel |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Allgemeine Kirchenmusiktage eröffnet |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Tarmstedter Chor begeisterte in Zeven |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| SELK-Sprengelsängerfest West in Bochum |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Ruth Bauseneick verstorben |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Roland Ziegler übernimmt Stiftungsprofessur |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Christoph Barnbrock auf Synode in Verden |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Kirchenleitung tagte in Hannover |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Evangelistisches Konzert |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Missionsfest in der Scheune |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Ergebnisplakate zur Fußball-WM |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Stefan Förster wechselt nach Heidelberg |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Klausur in München |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| „inAKTION” zum Saisonbeginn aktiv |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Europäische Konferenz wählt Vorstand |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Leben in einer ökumenischen Welt |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Synode in Verden |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Sängerfest in der Kreuzkirche Bochum |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Altar und Kanzel für Weißrussland |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Prof. Dr. Adolf-Friedrich Holstein wird 80 |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| ELC-Tagung in Bleckmar |
| ILC-Regionaltagung in Bleckmar |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Kindersingerlebniswochenende in Hannover |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Nachhaltige Hilfe in der Ukraine |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Arbeitskreis der CDU lud SELK-Bischof ein |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Samba, Salsa, Sauergespritzter |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Horst Neumann in Krelingen |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Vokalensemble Ostinato gastiert in Schleife |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Buchveröffentlichung |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Lutherischer Tag in Leipzig |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Faltblatt „Fußball-Fieber“ |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Baumaterial für Moldawien |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Konzert in Zehlendorf |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| 50 Jahre FSJ |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Fortbildung zum Thema „Richtig predigen“ |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Taufanerkennung, Bischofsbericht und Bibelarbeiten |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Sprengelpfarrkonvent in Seevetal |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Dreifaches Jubiläum in Hannover-Bethlehem |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Mit zwei neuen Orgeln die Dvořák-Messe aufgeführt |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Brunsbrocker Abend zu „Ethik in der Wirtschaft“ |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Präsident Johannes Stockmeier verabschiedet |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Räume für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Humanitäre Hilfe Osteuropa e.V. tagte |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Pfarrer Johannes Heicke eingeführt |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Gemeindefahrt mit Bundesligafußball |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| 13. Orthopädiesymposium |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Mitarbeitertag in Leipzig |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Kita-Aktionstag in Guben |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Ordinationsjubiläum Wilkens |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Gemeindebesuch im Kirchenbüro |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Auslegung der Apostelgeschichte |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Nacht der offenen Kirchen in Sangerhausen |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Michael Zettler bleibt Superintendent |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Hartmut Constien weiterhin Jugendpfarrer |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Allgemeine Kirchenmusiktage vorbereitet |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Weltkonferenz in Buenos Aires vorbereitet |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Gottesdienste in russischer Sprache |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Schulung von Predigern |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Volker Harms konzertiert bei SELK in Stelle |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| „Woche für das Leben“ in Guben |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Sanierung der Kirche in Hohenwestedt |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Sozial-diakonische Arbeit in Moldawien |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Kirchliche Arbeit mit Kindern in Moldawien |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Präseswahl bei Schwesterkirche in Brasilien |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| ILC-Exekutivkomitee tagte in Brasilien |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Lesung und Workshops: „leben is schön“ |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Sprengelkantor Mogwitz in Zehlendorf |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Abstimmen für die „Lutherische Stunde“ |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Frühjahrsfreizeit für Junge Erwachsene |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Biker-Gottesdienst in Landau |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Weihe der Junker-Orgel in Köln |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Seminar zum Umgang mit der Bibel |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| „Wahlen über Wahlen“ |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Humanitäre Hilfe: Versammlung |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Abonnements für Studierende |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Orgelweihe in Radevormwald |
| Mai 2014 | |
|
|
|
| Kinderkantate „Petrus“ aufgeführt |
| Mai 2014 | |
|
|
|
Am 29. Mai tagte in Hannover der Posaunenrat der SELK. Neben Berichten und Planungen standen Wahlen auf dem Programm: Als Leitender Obmann wurde Pfarrer Rainer Kempe (

Besonderer Besuch bei der 
Aus dem in der 
Im Alter von 90 Jahren ist am 24. Mai die frühere Missionsschwester Ruth Bauseneick (Korbach) verstorben. Die aus der SELK-Gemeinde in
Prof. Dr. Roland F. Ziegler, Associate Professor im Fach Systematische Theologie am Concordia Theological Seminary (CTS) in Fort Wayne/Indiana (USA), wurde zum
Auf der Synode des Kirchenbezirks Niedersachsen-West der SELK am 23./24. Mai in
Die Kirchenleitung der SELK tagte am 26./27. Mai im Kirchenbüro in Hannover. Neben Personalfragen und Berichten über zwischenkirchliche Beziehungen wurde die Lektüre von Texten des für das künftige Gesangbuch der SELK vorgesehenen Bekenntnisteils fortgesetzt. Einem von der Theologischen Kommission vorgelegten Papier zum Ehe- und Trauverständnis wurde ein erster Gesprächsgang gewidmet. Mit Gästen aus der Kommission für Supervision, Beratung und Seelsorge wurden Grundsatzüberlegungen dieser Kommission erörtert.
Ihr diesjähriges Missionsfest feiern die
Vom 12. Juni bis zum 13. Juli findet in Brasilien die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren statt. Das
Pfarrer Stefan Förster (54) hat eine Berufung der Gemeinden im Pfarrbezirk 
Christen am 


Am 25. Mai feiert der Sprengel West der SELK in der
Ein Altar für die Gemeinde in Polozk und eine Kanzel für die Gemeinde in Bobruisk: Sakrale Gegenstände aus der aufgelösten Gemeinde Verna der SELK werden künftig in Gemeinden der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche in der Republik Belarus (Weißrussland) zum Einsatz kommen. Zusammen mit rund 1.500 Kartons mit Hilfsgütern ist ein Transport des in der SELK beheimateten
Prof. Dr. med. Adolf-Friedrich Holstein (Hamburg) wird am 31. Mai 80 Jahre alt. Der Jubilar gehört der 
Im Tagungszentrum der 
Vor 16 Jahren bekam diese Frau aus der Ukraine durch die Vermittlung des im Diakonischen Werk der SELK beheimateten Vereins 
„Samba, Salsa, Sauergespritzter“: Unter diesem Motto steht das „ganz besondere Benefiz-Konzert“, zu dem die
Vom 14. bis zum 17. Mai leitete SELK-Pfarrer i.R. Dr. Horst Neumann ein Bibelseminar über alle 13 Kapitel des Hebräerbriefs in Krelingen. In den lebhaften Aussprachen wurde deutlich, wie notwendig das Vermitteln erklärender Hintergrundinformationen zu Bibeltexten ist. Am 18. Mai hielt Neumann in der vollen Kirche des
Das Vokalensemble
Unter dem Titel „Küstrins vielfältige Religionsgeschichte“ hat Andy Steinhauf ein Buch über die Kirchen und Religionsgemeinschaften der Stadt Küstrin veröffentlicht, das auch für die Geschichte der SELK interessant ist. Küstrin liegt am Zusammenfluss von Oder und Warthe, ist heute polnisch und wurde am Ende des Zweiten Weltkrieges weitestgehend zerstört. Das einzige noch erhaltene Kirchgebäude ist die ehemalige altlutherische Kirche. Das Buch (15 Euro) ist beim Autor erhältlich. Kontakt: Pfarrvikar Gottfried Heyn (
Das Lutherische Einigungswerk (LEW), ein Werk der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), führt am 11. Juni (11 Uhr) seinen diesjährigen „Lutherischen Tag“ im Leipziger Missionshaus durch. Unter dem Thema „Der missionarische Auftrag der Kirche“ referieren Pfarrer i. R. Johannes Junker (Braunschweig | Foto), D.D., D.D., der frühere Missionsdirektor der
Die in der SELK beheimatete Medienmission „
Schüler einer Schule in Edinez in Moldawien halfen beim Ausladen von Dachpappe, die durch Vermittlung des im Diakonischen Werk der SELK beheimateten Vereins 
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstalteten das „Hessische Ministerium für Soziales und Integration“ und die „Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligendienste“ am 15. Mai einen Festakt in Wiesbaden. Für die SELK nahm Bernhard Daniel Schütze (Frankfurt/Main) an der Veranstaltung teil. Er ist Mitglied der durch die Jugendkammer der SELK eingesetzten FSJ-Arbeitsgruppe. Seit 2011 führt die SELK das
„Richtig predigen“ war eines der Themen auf dem Konvent des Sprengels Nord der SELK, der vom 13. bis zum 15. Mai in Seevetal stattfand. Referent war Prof. Dr. Siegfried Zimmer aus Ludwigsburg (im Foto links neben Superintendent Eckhard Kläs). Missionsdirektor Roger Zieger (Berlin/Bleckmar) von der
Der Pfarrkonvent des Sprengels Nord der SELK, der vom 13. bis 15. Mai in Seevetal bei Hamburg tagte, hörte ein Referat von Vikar Sebastian Anwand (
Die 
Der im Februar ausgefallene Vortrag zum Thema „‘Geiz ist geil‘ – Gibt es überhaupt noch Anstand in unserem Wirtschaftsleben?“ wird am Freitag, 16. Mai, um 19 Uhr im Müllerhaus in Kirchlinteln-Brunsbrock nachgeholt. Die
Führende Kirchenvertreter haben dem bisherigen Präsidenten der Diakonie Deutschland, Johannes Stockmeier (Foto), für seinen Dienst gedankt. Der 66-Jährige wurde am 14. Mai in Berlin in den Ruhestand verabschiedet. Er stand dreieinhalb Jahre an der Spitze des Wohlfahrtsverbandes. Für die SELK nahm Pfarrer Stefan Süß, Rektor des 
Der in der SELK beheimatete Verein 


Gut 30 Mitarbeitende, Pfarrer und Interessierte aus den Gemeinden des Kirchenbezirks Sachsen-Thüringen der SELK kamen am 10. Mai im Gemeindezentrum der Leipziger 
Seinen 40. Ordinationstag beging am 28. April der emeritierte SELK-Pfarrer Lüder Wilkens. Am 4. Mai wurde dieses Jubiläums in der 
In der Schriftenreihe „Die Bibel für Heute Erklärt“ (BHE), die von der
Die Kirchengemeinden in Sangerhausen veranstalten am 24. Mai die 12. Nacht der offenen Kirchen. In sechs Kirchen bieten sie zwischen 17.30 Uhr und 23.30 Uhr abwechslungsreiche Programme im Stundentakt und freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Auch die örtliche Gemeinde der SELK beteiligt sich und lädt um 23 Uhr in die Marienkirche ein, um bei Kerzenschein zur Ruhe zu kommen und den Tag zu beschließen mit dem Nachtgebet der Kirche, der Komplet.
Auf der Synode des Kirchenbezirks Hessen-Süd der SELK, die am 9./10. Mai in Darmstadt tagte, wurde Pfarrer Michael Zettler als Superintendent des Kirchenbezirks wiedergewählt. Der 60-jährige Theologe hat das Leitungsamt seit 2007 inne. Er ist Gemeindepfarrer an der
Auf der Synode des Kirchenbezirks Hessen-Süd der SELK wurde Pfarrer Hartmut Constien (
Am 8. Mai traf sich in den Räumen der 
Zu einem russischsprachigen Gottesdienst unter Leitung ihres in Kasachstan geborenen Vikars Sergius Schönfeld hatte 
„ichglaube“: So lautet der Titel der neuen CD und der Konzertreihe, mit der Volker „Butsi“ Harms (Foto), Kirchglied der SELK, zurzeit auf Tour ist. Am Samstag, 10. Mai, ist Harms zu Gast in der
Am 9. Mai findet im Rahmen der bundesweiten
111 Jahre alt ist die kleine, rund 80 Plätze bietende Kirche der 



Zu einem Wochenende unter dem Motto „leben is schön“ lädt das Zentrum für Kinder- und Jugendtrauerarbeit „
Georg Mogwitz (Leipzig) ist seit dem 1. September 2013 Kantor im Sprengel Ost der SELK. Der 27-jährige Kirchenmusiker hat sich vorgenommen, alle Gemeinden in seinem Verantwortungsbereich kennenzulernen. In diesem Zusammenhang besucht er am 11. Mai die 

Am 11. Mai veranstaltet die
Am 27. April wurde in einem festlichen Gottesdienst die von Orgelbaumeister Amadeus Junker (Meinersen) erbaute Orgel der 
Anlässlich der bevorstehenden Europawahl eignet sich das vierseitige DIN-A-5-Faltblatt „
Am Samstag, 10. Mai, findet die Mitgliederversammlung des in der SELK beheimateten Vereins
Der Freundeskreis der 
