
Kirchenleitungssitzung in Hofgeismar
Zu ihrer elften Sitzung im laufenden Jahr kam die Kirchenleitung der SELK unter der Leitung von Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. (Hannover) am 1./2. Dezember in der Evangelischen Tagungsstätte der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Hofgeismar zusammen. Verschiedene Personalfragen sowie Informationen und Überlegungen zu Pfarrstellenbesetzung kamen dabei ebenso zur Sprache wie Besetzungen vakanter kirchlicher Beauftragungen und Themen des kirchlichen Lebens.
Begegnung mit der Kirchenleitung
Im Zusammenhang mit ihrer Klausurtagung am 30. November/1. Dezember in Hofgeismar kam die Kirchenleitung der SELK am 1. Dezember in den Räumen der St. Michaelis-Gemeinde Kassel mit Pfarrern und Gemeindegliedern regionaler SELK-Gemeinden zu einem Begegnungs- und Austauschabend zusammen. Themen aus dem Gemeindeleben und den Bereichen der Strukturen und der Ökumene kamen zur Sprache. Der Abend endete mit dem Abschluss- und Friedensgebet in der denkmalgeschützten Kirche der gastgebenden Gemeinde.
Advents- und Weihnachtsheft 2023 erschienen
Am 30. November ist das Advents- und Weihnachtsheft 2023 des Amtes für Gemeindedienst der SELK erschienen. Das beliebte Heft, das inzwischen zum 7. Mal erscheint, bietet neben der biblischen Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium (Kapitel 2) zahlreiche besinnliche Texte, Bilder und ein Rätsel. Das Heft eignet sich sehr gut zum Verschenken. SELK-Kirchglied Almuth Müller aus Arpke machte beim monatlich stattfindenden Seniorenkaffee am 1. Dezember davon Gebrauch und verschenkte zwanzig Exemplare an die Teilnehmenden.
Kirchenleitung: Klausur in Hofgeismar
Berufliche und gesundheitliche Gründe führten dazu, dass die Kirchenleitung der SELK auf ihrer diesjährigen Klausurtagung am 30. November/1. Dezember in der evangelischen Tagungsstätte der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Hofgeismar nicht vollzählig vertreten war. In der von Kirchenrat Carsten Wolter (Hannover) vorbereiteten und gestalteten Klausur wurden intensiv Aspekte der eigenen Leitungs- und Verwaltungsarbeit reflektiert. Ein ausführlicher Spaziergang sowie freie Gesprächsrunden dienten dem kollegialen Miteinander.