
Pfarrfrauen-Retreat in Hannover
Am 2. Oktober referierte Pastoralreferentin Dr. Andrea Grünhagen (Hannover) bei der „Frauenretreat“, einer Veranstaltung für Ehefrauen von Vikaren und Pfarrern in den ersten Amtsjahren, zum Thema „Alltag und Feiertage“. Der Vortrag befasste sich mit unterschiedlichen Aspekten der Gestaltung des Lebens im Pfarrhaus. Die Teilnehmerinnen hatten die Gelegenheit, sich mit ihren Fragen und Gedanken zum Thema intensiv in die Diskussion einzubringen. Das Treffen in Hannover hatte am 1. Oktober begonnen und endete am 3. Oktober.
Gospel meets HipHop in Bad Schwartau
Mit dem Hamburger Rapper und Pastor Lukas Klette veranstaltete der Gospelchor Spirit of Joy Ende September die Konzertreihe Gospel meets HipHop. „Das ist ein völlig Neues“, staunt Gemeindepastor und Mitsänger Klaus Bergmann, „die Gute Botschaft von Jesus Christus verbindet sich mit der emotionalen Wucht der Gospelmusik und der schnellen Sprache des Rap!“ Unter der musikalischen Leitung von Popkantor Nathanael Kläs war die gastgebende Martin-Luther-Kirche Bad Schwartau der SELK an allen drei Konzertabenden voll besetzt.
Grüne Antependien eingeweiht
Die Bethlehemsgemeinde der SELK in Hannover konnte am 1. Oktober neue grüne Antependien in Gebrauch nehmen. Bischof Hans-Jörg Voigt, D.D., der den Gottesdienst leitete, bekleidete zu Beginn Kanzel und Altar mit den neuen liturgischen Textilien. Die Entwürfe für die Antependien stammen von Marie-Luise Schüller (Ottweiler-Fürth). Gewebt wurden sie von der Webmeisterin Martina Fenner-Fellmann (Kassel). Damit ist jetzt ein kompletter Satz von Antependien in den vier liturgischen Hauptfarben aus einer künstlerischen Hand vorhanden.
Vortrag zum „Atlas Frauenordination“
Am Samstag, 30. September, referierte Pastoralreferentin Dr. Andrea Grünhagen (Hannover) in der Zionsgemeinde der SELK in Steinbach-Hallenberg zum Umgang mit dem „Atlas Frauenordination“. Den Informationen zur Entstehung dieser Arbeitshilfe und einer Einführung in die Thematik schloss sich ein Rundgespräch anhand eines Kapitels an. Die anwesenden Gemeindeglieder freuten sich über gute Gespräche und ein abschließendes gemeinsames Kaffeetrinken.