• Willkommen
  • AKT 2023
  • Lesenswert
  • Konstanz
  • Hochschule
  • Epiphanias
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Bezirkssynode Lausitz in Cottbus

Forberger - VoigtAuf der Synode des Kirchenbezirks Lausitz am 24./25. März in Cottbus wurde der Pfarrbezirksneubildung Weigersdorf/Görlitz abschließend zugestimmt. Verschiedene Neben- und Ehrenämter konnten besetzt werden, so das Jugendpfarramt mit Pfarrer Benjamin Rehr (Weigersdorf); andere blieben vakant. Bezirksrendant Elmar Forberger (Hohendubrau | links) wurde durch Superintendent Michael Voigt (Guben | rechts) mit großer Dankbarkeit für seinen 30-jährigen Dienst aus seinem Ehrenamt verabschiedet.

Synodalvortrag Lausitz: „Was mir Hoffnung gibt“

Lausitz SynodeAm 24./25. März tagte die Synode des Kirchenbezirks Lausitz der SELK in Cottbus. Ihren thematischen Schwerpunkt hatte die Synode nach dem Synodalgottesdienst in dem Vortrag „Was mir Hoffnung gibt“ von Pastoralreferentin Dr. Andrea Grünhagen (Hannover). Im Anschluss an den Vortrag entstand ein interessiertes und intensives Gespräch zur Zukunft des Kirchenbezirks und der Gesamtkirche.

Kombi-BJT in Berlin Brandenburg

Kombi BJTVom 24. bis zum 26. März fanden in Berlin-Wedding mit 30 jungen Menschen die ersten Kombi-BezirksJugendTage (JBT) im Kirchenbezirk Berlin-Brandenburg der SELK statt, bei denen Konfirmandenunterricht und Jugendtreffen kombiniert wurden. Während die Konfirmandengruppen Unterricht hatten, stellte Tobias Kiunke (Stuttgart) den anderen Teilnehmenden „United4rescue“ vor (Seenotrettung im Mittelmeer). Es gab Andachten, Spiele, einen Parkausflug und einen Jugendgottesdienst, in dem Jugendmissionar Peter Kizungu predigte. 

JuMiG Sachsen/Thüringen in Wernigerode

JuMiGVom 24. bis 26. März tagte das JugendMitarbeiterGremium (JuMiG) des Kirchenbezirks Sachsen-Thüringen der SELK in den Räumen der Kreuzkirchengemeinde Wernigerode. Neben der näheren Planung der Veranstaltungen in diesem Jahr wurden die Termine für 2024 festgelegt und Luise Kranz und Johannes Rehr (4. und 5. von links, beide Leipzig) aus dem JuMiG verabschiedet. Am Samstag fand außerdem eine Schulung zum Thema „Situationsgerechte Kommunikation“ mit Pfarrer Michael Hüstebeck (Göttingen/Wernigerode) statt.

Videos

© 2023 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)