• Willkommen
  • Ostern
  • Uganda
  • JuFe
  • Lesenswert
  • Angedacht
  • Bekenntnis

SELK-Aktuell

Ostern ökumenisch in Hannover

HannoverDie Weitergabe des Lichtes als Christussymbol an zuvor verteilte Kerzen gehörte am Ostermontag neben der Tauferinnerung und den ausgetauschten Friedensgrüßen zu den sinnenfälligen Elementen des ökumenischen Abendgottesdienstes in der Aegidienkirche der niedersächsischen Landeshauptstadt, zu dem die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Hannover (ACKH) eingeladen hatte. Rund 120 Personen feierten gemeinsam das Osterfest, dessen Termin in diesem Jahr in Ost- und Westkirchen auf dasselbe Datum fiel. Die SELK war durch den ACKH-Vertreter der Bethlehemsgemeinde, Tobias Apholz, als Lektor eingebunden und mit einigen weiteren Gemeindegliedern der beiden SELK-Gemeinden Hannover vertreten.

10. Pflanzenflohmarkt in Neumünster

PflanzenflohmarktAm Samstag, den 26. April findet zum 10. Mal der Pflanzenflohmarkt der Kreuzgemeinde Neumünster statt. Unter dem bekannten Motto "Alles rund um Garten und Balkon" können Gartenliebhaber und Interessierte auf dem Kirchengelände Pflanzen aller Art, Gartenutensilien oder Deko kaufen und verkaufen sowie sich am großen Tortenbüfett und am Grillstand der Gemeinde stärken. Die Kirche öffnet zu dieser Veranstaltung ihre Türen und heißt die Besucher herzlich willkommen, die Räumlichkeiten kennenzulernen und bei einer Tasse Kaffee mit der Gemeinde ins Gespräch zu kommen. Diese darf sich über 46 Aussteller freuen. Von 10 bis 15 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit, den "grünen Markt" mit dem vielfältigen Angebot zu erkunden, Gespräche über „Gott und Welt” zu führen und den Tag mit Kaffee und Kuchen abzuschließen. Also, nicht lange warten – an die Schaufel, fertig, los … und seien Sie mit dabei!

Zum Heimgang von Papst Franziskus

PapstZum Heimgang von Papst Franziskus kondolierte der Bischof der SELK, Hans-Jörg Voigt D.D., dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing. Darüber hinaus hat Professor i.R. Dr. Werner Klän das Wirken des Oberhauptes der Römisch-Katholischen Kirche in einem Nachruf zusammengefasst und eingeordnet: Am Morgen des Ostermontags starb Papst Franziskus nach einem dreizehnjährigen Pontifikat. Zuletzt hatte er, trotz starker gesundheitlicher Schwierigkeiten, sein Amt ausgeübt. Noch am Ostersonntag spendete er, sichtlich angestrengt den traditionellen Segen „Urbi et orbi“ ...  Lesen Sie hier weiter

© Foto: Annett Klingner | pixabay.com

Bernd Albrecht wird 70

Bernd AlbrechtSELK-Pfarrer i.R. Bernd Albrecht (Uelzen) begeht am 26. April seinen 70. Geburtstag. Albrecht wurde 1955 in Lüneburg geboren und 1983 in der dortigen St. Thomas-Kirche ordiniert. Als Vikar war Bernd Albrecht in Bielefeld tätig, als Pfarrvikar und Pfarrer in Hagen (heute Predigtort der Trinitatisgemeinde Dortmund), ehe er ab 1989 in der Zionsgemeinde Soltau und von 1999 bis zu seine Beruhestandung im Jahr 2021 im Pfarrbezirk Jabel als Gemeindepfarrer wirkte. Er ist mit seiner Frau Ulrike verheiratet, das Paar hat drei Kinder.

Kantatengottesdienst in Berlin Mitte

BachkantateAm Sonntag nach Ostern, den 27. April, findet in der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde Berlin Mitte im Rahmen des Gottesdienstes die Aufführung der Kantate „Christ lag in Todesbanden“ von Johann Sebastian Bach statt. Der Singchor der Gemeinde wird dabei von Solisten im Gesang- und Instrumentalbereich unterstützt. Die Gemeinde lädt sehr herzlich dazu ein!

Videos

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)