
Mission: Abschluss 2022 mit Überschuss
Am 27./28. Januar tagte das Missionskollegium der Lutherischen Kirchenmission der SELK im Missionshaus in Bleckmar (Kreis Celle). Missionsdirektor Roger Zieger gab seinen Bericht. Im Bereich der Finanzen wies der Abschluss 2021 ein Defizit aus, der Abschluss 2022 jedoch einen Überschuss. Ruth Keidel (Velten), langjährige Mitarbeiterin als Missionsbeauftragte des Kirchenbezirks Berlin-Brandenburg, im Missionskollegium und in der Missionsleitung, wurde durch den Missionsdirektor verabschiedet.
Jahrestagung des Missionskollegiums nachgeholt
Zur Tagung des Missionskollegiums der Lutherischen Kirchenmission der SELK am 27./28. Januar in Bleckmar gehörte auch ein von Missionsdirektor Roger Zieger geleiteter Gottesdienst. Obwohl die Tagung 2023 stattfand, war es die Tagung des Jahres 2022, da diese unvorhergesehenermaßen vom November 2022 auf den Januar 2023 verschoben werden musste. Die Tagung für 2023 findet im November statt. Beschlossen wurde auf der Tagung, dass Sitzungen des Missionskollegiums künftig auch hybrid stattfinden können.
Syn-AG Frauen trifft sich erstmals 2023
Am 1. Februar konnte sich die Synodale Arbeitsgruppe für Anliegen von Frauen in der SELK mit erfreulich vielen Rückmeldungen beschäftigen, die ein Rundbrief an alle Frauen aktiver Pfarrer der SELK ausgelöst hatte. Die Situation dieser Frauen wird im nächsten Bericht an die Kirchensynode eine Rolle spielen, den die Arbeitsgruppe bei ihrem ersten digitalen Treffen im neuen Jahr vorbereitet hat.
Osterfreizeit VIVIT abgesagt
Die für die Zeit vom 10. bis zum 14. April im Bereich der SELK geplanten österlichen Einkehrtage, die im Tagungszentrum der Lutherischen Kirchenmission der SELK in Bleckmar stattfinden sollten, wurden abgesagt. Die zur Kostendeckung nötige Anzahl an Teilnehmenden wurde bis zum Anmeldeschluss nicht erreicht. Das Leitungsteam erklärte, dass es die Absage bedauert, zugleich aber daran denkt, ein ähnliches Angebot mit veränderten Rahmenbedingungen zu einem späteren Zeitpunkt erneut vorzubereiten.