SELK-Aktuell

Tagung der ELC in Lissabon

ELCAuf Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirche Portugal (Igreja Evangelica Luterana Portuguesa, IELP) fand in Lissabon (Portugal) vom 21. bis 24. Mai 2025 die Tagung der Europäischen Lutherischen Konferenz (ELC) statt. Hauptthema der Tagung war: "Ist der christliche Glaube zu simpel für unsere junge Generation?" Pfarrer Markus Nietzke (Hermannsburg) hielt das Eröffnungsreferat "Die Ausbreitung des Evangeliums mit starker biblischer Grundlage". Pfarrer Garry Heintz (Frankreich) beschäftigte sich mit dem Thema: "Die Ausbreitung des Evangeliums in Auseinandersetzung mit Ideologien". Rev. Georg Samiec (Ipswich, U.K.) sprach zum Thema: „Die Ausbreitung des Evangeliums anhand von best-practice Beispielen“.

Besondere Aufmerksamkeit lag auf dem Bericht von Bischof Ivan Laptev aus der Evangelisch-Lutherischen Kirche Ingermanlands aus St. Petersburg (Russland) - hier im Bild. Im Verlauf der Tagung wurde die Evangelisch-Lutherische Bekenntniskirche in der Schweiz als neues Mitglied aufgenommen. Pfarrer i.R. Klaus Pahlen (Arnsberg) wurde für eine weitere Amtszeit als ELC-Vorsitzender bestätigt.

Vertreterinnen und Vertreter aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Portugal, dem Großbritannien, Spanien, der Schweiz und Rumänien waren angereist. Die Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche wurde vertreten durch Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. (Hannover), Missionsdirektor Edmund Hohls (Berlin), Superintendent Jörg Ackermann (Melsungen), Gerlind Pahlen und Pfarrer i.R. Klaus Pahlen (Arnsberg).

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)