Freiluftgottesdienst in Gistenbeck
Am 1. Mai hat die St.-Pauli-Gemeinde Gistenbeck der SELK ihren diesjährigen Erntebitt-Gottesdienst neben dem historischen Schafstall in Schnega (Wendland) gefeiert. In mehr als 3 Jahrzehnten hat die Gemeinde immer am Maifeiertag in den unterschiedlichen Wohnorten der Gemeindeglieder so einen Freiluftgottesdienst gestaltet. Mehr als 50 Gottesdienstbesucher und der Posaunenchor waren bei fast sommerlichem Wetter der Einladung gefolgt. Darunter Gäste aus der direkten Umgebung. In seiner Predigt hat Pastor Tiedemann u.a. daran erinnert, dass ohne Gottes Wirken die Mühen der Landwirte und Gärtner erfolglos bleiben. Gott ist es, der die Früchte wachsen und gedeihen lässt. Ihn um das Gedeihen einer auskömmlichen Ernte zu bitten, damit Menschen und Tiere auch weiter satt werden, war und ist der Anlass dieses Gottesdienstes.