SELK-Aktuell

Bausteinsammlung: Sanierung in Homberg hat begonnen

Bausteinsammlung HombergMit dem Austausch eines Fachwerkbalkens hat in Homberg (Efze) die Sanierung der Petrus-Kirche begonnen. Der schadhafte Balken, der zudem an einer unzugänglichen, aber statisch wichtigen Ecke platziert war, gehörte zu den kritischsten Schadstellen, die ein Gutachter an der Kirche festgestellt hatte. Seine Reparatur hatte daher für die Homberger Bau-AG höchste Priorität. Zu den weiteren Vorhaben gehören die Ausbesserung von Schadstellen am Dach sowie ein neuer Außenputz. Auch eine Kontrolle der elektrischen Anlagen hat sicherheitsrelevante Probleme aufgezeigt. Die Gemeinde will außerdem die Gelegenheit nutzen, weitere Verbesserungen umzusetzen. Zu den Ideen gehören der Bau einer Spültheke für den Kirchenkaffee, die Überdachung einer Außenterrasse sowie künstlerische Veränderungen. Während für die Sanierungsmaßnahmen die Ausschreibungen laufen, sind die übrigen Maßnahmen noch im Diskussionsprozess.

Die fachliche Leitung aller Arbeiten hat ein Homberger Architekt übernommen, der bereits beim Bau der Kirche als junger Mann im damaligen Architektenbüro gearbeitet hatte und nun seine Arbeitsleistung spendet. Die Sanierung der Homberger Kirche wird in diesem Jahr durch die Bausteinsammlung der SELK unterstützt. Durch den Verkauf von "Bausteinen" im Wert von 2, 5, 10 und 20 Euro können auch Menschen mit geringem Einkommen ihren Beitrag leisten. "Bausteine" sind erhältlich in allen Gemeinden der SELK. Gespendet werden kann auch per Überweisung und online über www.bausteinsammlung.de

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)