Studienreise nach Jordanien und Sinai

JordanienEine Reise wie aus der Bibel – das erwartet Sie im Frühjahr 2026. Gemeinsam mit Pastor Michael Hüstebeck (Göttingen) und Pastor i. R. Dr. Hans Mahnke (Einbeck) machen wir uns vom 27. April bis 5. Mai 2026 auf den Weg in ein Land, das von Geschichte, Glauben und faszinierenden Landschaften geprägt ist. Was uns erwartet: Wir entdecken die Taufstätte des Johannes am Jordan, wandern durch die rosaroten Felsen von Petra und Klein-Petra, erleben die atemberaubende Schlucht des Wadi Mujib und schauen über die Weiten des Wüstenlandes. Am Roten Meer setzen wir nach Ägypten über, besuchen das Katharinenkloster – eine der ältesten Klosteranlagen der Christenheit – und steigen auf den Moseberg, um den Sonnenaufgang in dieser heiligen Landschaft zu erleben. Auf dem Rückweg besuchen wir Madaba mit der berühmten Palästina-Mosaikkarte, die antike Stadt Jerash/Gerasa mit Tempeln, Theatern und Säulenstraßen sowie die jordanische Hauptstadt **Amman („Philadelphia“) **.

Geistliche Dimension
Diese Studienreise ist mehr als eine touristische Entdeckung: Wir folgen biblischen Spuren, hören geistliche Impulse an Originalschauplätzen, nehmen uns Zeit zum Innehalten und Singen. Die Orte sprechen eine eigene Sprache – von Glaube, Geschichte und Hoffnung.

Warum jetzt?
Am Sinai verändert sich derzeit vieles; vor Ort wird touristische Infrastruktur ausgebaut. Noch ist die spirituelle Erfahrung von Stille und Aufstieg unverfälscht möglich. Vielleicht ist dies eine der letzten Gelegenheiten, den Sinai so zu erleben, wie er seit Jahrhunderten Pilgerinnen und Pilger geprägt hat.

Interesse geweckt? Schreiben Sie uns gern: Pastor Michael Hüstebeck – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2025 | SELBSTÄNDIGE EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE (SELK)